pixabay postkarte
Startseite

DANKE!

Eine Auswahl der Karten, Texte und Botschaften an Landwirtschaftsministerin Klöckner für eine wasserfreundliche Landwirtschaft finden Sie hier. Sind Sie auch dabei?

Falls Sie noch mehr Postkarten verschicken möchten, laden Sie sich die Postkarten-Rückseite hier herunter. Ausschneiden, auf eigene Postkarte kleben, fertig.

Auf dem Laufenden bleiben!

Wir halten Sie gern weiterhin über unsere Aktionen und Erfolge auf dem Laufenden. Tragen Sie sich dazu in unseren Newsletter ein:
Einwilligung: Ich willige ein, dass meine zuvor angegebenen Daten und meine Teilnahme an der Aktion vom BUND dazu genutzt werden dürfen, um mich noch individueller per Mail über die Naturschutzprojekte, Erfolge und Aktionen des BUND zu informieren. Um Sie hierüber informieren zu dürfen, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass bereits alleine die Teilnahme an dieser Aktion eine politische Meinung im Sinne eines sensiblen Datums darstellen kann. Diese Einwilligung bezieht sich daher auch auf die Verwendung eines insoweit möglicherweise sensiblen Datums. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft gegenüber dem BUND unter datenschutz@BUND.net widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung nach der DGSVO finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Botschaften

  • Bitte handeln Sie jetzt,damit es für zukünftige Generationen nicht zu spät ist! Renate Degenhardt-Lüdtke
  • Sehr geehrte Frau Klöckner, danke, dass Sie auf die unverhältnismäßigen Forderungen nach Soforthilfe der Landwirte nach der Dürreperiode so besonnen reagiert und nicht noch mehr Steuergelder mit der Gießkanne verteilt haben. Als Bundes-Landwirtschaftsministerin haben Sie eine hohe Verantwortung, weil sich ein großer Teil Ihres Aufgabengebietes auf unser aller Gesundheit und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur auswirkt. Ich setze viele Hoffnungen auf Sie, da Sie zu der jüngeren Generation gehören und damit zu denen, die es auszubaden haben, wenn wir weiterhin so fahrlässig mit der Umwelt umgehen und den Klimawandel vor die Wand fahren. Als Teilnehmerin der Anne Will – Sendung vom 19. August 2018 wurde Ihnen und uns Zuschauern von Herrn Schellenhuber drastisch vor Augen geführt, wie unsere Zukunft aussieht, wenn wir die Kurve nicht kriegen. Ich bitte Sie, sich mit ganzer Kraft dafür einzusetzen, dass unser geschundener Planet wenigstens so erhalten bleibt, wie er jetzt ist. Ich bin jetzt 75 und bemühe mich seit Jahrzehnten mehr oder weniger erfolgreich, meinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Ich habe keine Kinder in die Welt gesetzt und könnte auch sagen „nach mir die Sintflut“. Tue ich aber nicht, weil ich mich mitverantwortlich dafür fühle, wie wir unsere Erde an die nächsten Generationen weitergeben. Mir ist klar, dass sie an den Hauptursachen – so sehe ich es jedenfalls – der Überbevölkerung der Erde und der menschlichen Gier nichts ändern können. Trotzdem haben sie genug Stellschrauben um etliche jahrzehntelange Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft, aber auch in der Ernährungsindustrie zu korrigieren. Wir können nicht immer warten bis die EU alles regelt oder der EUGH Strafzahlungen beschließt! Ich darf sie an den Amtseid erinnern, den Sie bei der Ernennung zur Ministerin geleistet haben: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Da gibt es wahrlich viel zu tun und ich wünsche Ihnen für diese Aufgabe viel Kraft, gute BeraterInnen und eine stabile Gesundheit! Mit freundlichen Grüßen Werner Scholz
  • Ich wünsche mir sauberes Wasser! Es ist die Grundlage für unser aller Leben und Gesundheit!
  • Gesundes Wasser ist die Basis für einen funktionierenden ökologischen Kreislauf, für Gesundheit und Wohlstand. Die achtsame Investition in unsere Umwelt bedeutet einen gesunden Umgang mit allem aktuellem und allem zukünftigen Leben.
  • Danke für Eure Idee zu dieser hoffentlich erfolgbringenden Aktion! Sorry, las erst nach dem Einwurf in den Briefkasten, mit mir! einen Schnappschuss zu machen;-))
  • Da ich auf dem "platten Land" wohne -in der Soester Börde- sehe und rieche ich sehr häufig den Einsatz der speziellen "Dünge-Mittel". Durch Untersuchungen wissen wir, wie viel davon im Grundwasser landet.
  • Das Wasser ist für uns doch so elementar, es muss (besser) geschützt werden!
  • Wasser ist Leben, deshalb muss es vor allem Anderen geschützt werden. Ganz besonders aber vor den kurzfristigen Interessen der Agrarindustrie, die Wasser verschmutzen und damit unser wichtiges Lebensmittel gefährden. Es sind deshalb schnelle und entschlossene politische Schritte notwendig.
  • Wann , wenn nicht jetzt?
  • Mit dem Eintrag von Pestiziden und Insektiziden in die Oberflächengewässer muss umgehend Schluss gemacht werden !
  • Lassen Sie es bitte nicht soweit kommen: „In «Soylent Green» (1973) wiederum schreibt man das Jahr 2022. In New York leben 40 Millionen Menschen. Es mangelt an Wasser, Nahrung und Wohnraum. Lediglich einige Politiker und reiche Bürger können sich sauberes Wasser und natürliche Lebensmittel zu horrenden Preisen leisten. Auf New York bezogen, stimmt das Szenario zwar nicht. Doch Ressourcenmangel und Überbevölkerung sind heute problematischer denn je.“ Welche Dinge aus düsteren Dystopien die bereits in Literatur und Filmen erzählt wurden, sollen sich noch bewahrheiten durch die aktive/passive Hilfe untätiger Politiker mit mangelnder Durchsetzungsfähigkeit gegen Kapitalinteressen weniger!?
  • “Water is Life” ist nicht nur ein schöner Spruch, ohne sauberes Wasser und gesunde Gewässer stirbt wortwörtlich das Leben auf der Erde. Wir alle müssen unseren Teil beitragen. Bitte machen Sie mit! Zusammen schaffen wir das!
  • Ich wünsche einen schönen Sommer mit vielem frischen und sauberen Wasser
  • Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen. Machen Sie das Richtige, ändern Sie etwas!
  • Trinkwasser darf durch die Landwirtschaft nicht vergiftet werden!
  • Steht auf der Postkarte: Frau Klöckner, bitte machen Sie sich stark für eine gute Wasserqualität ohne private Inv(a)estoren, den Wasser ist ein Menschenrecht
  • Erhaltet (auch) den Ebersberger Forst in seiner ganzen Schönheit und Artenvielfalt
  • Hallo Frau Klöckner, es reichen nicht halbherzige Verbote oder Kompromisse wenn es um eines der wichtigsten Elemente für unser Überleben geht, unser Trinkwasser. Schon seit längerer Zeit leidet unser Trinkwasser unter anderem an zuvielen Pestiziden wie erhöhte Werte z.B. Glyphosat. Hören Sie auf die Menschen die sich Sorgen machen, selbst Kleinkinder, Säuglinge sind gezwungen diese Brühe zu trinken und werden krank. Es müssen immer größere Filteranlagen eingesetzt werden um das Trinkwasser trinkbar zu machen, der Verbraucher zahlt das mit immer höheren Wasserpreisen. Monsanto u. Co. ist das egal. Aber auch die Wirtschaft muss ihre Abwässer erheblich reduzieren, die Bäche und Flüsse leiden immer mehr darunter. Peter Kochert
  • Sauberes Trinkwasser auch für nachfolgende Generationen!
  • Mit "einem kleinen nichts", dem Wassertropfen, beteilige ich mich an der Postkartenaktion an Frau Klöckner. Auf dass wir den Stein höhlen...
  • Es ist höchste Zeit für ein Umdenken in der Energiepolitik. Die Eingriffe und Folgen in die Natur durch den Braunkohle-Tageabbau sind verheerend. Ein weiterer Abbau der Braunkohle muss unbedingt verhindert werden, damit unsere Luft durch seine Verbrennung nicht noch mehr belastet wird!
  • Lebensgrundlage Wasser? Ja, für alle Lebenwesen!
  • Wasser ist Leben!!! Wasserschutz bedarf oberster Priorität. Bitte nehmen Sie das ernst.
  • Wasser ist Leben!
  • Ohne Wasser kein Leben! Mehr Verantwortung für unser Trinkwasser!
  • Ohne sauberes Wasser ist ein Leben auf unserer Erde für Menschen, Tiere und Pflanzen nicht möglich. Deshalb sollte an 1. Stelle auf der Agenda der Politik stehen, diesen Schatz auch zu erhalten!
  • Auf der Bildseite ist die Silhouette eines Vogels im Morgenrot zu sehen. Ich möchte der Erde noch viele Morgende schenken, mit vielen gefiederten Freunden, die uns ihr Lied singen.
  • Katzenbabies werden Frau Klöckner überzeugen.
  • Wir alle brauchen sauberes Wasser. Jeder Bürger und jede Bürgerin, aber auch die PolitikerInnen tragen große Verantwortung! Schützen Sie Umwelt und Natur, Tier und Mensch!
  • Nicht nur wir Menschen benötigen sauberes Wasser, auch unsere Tiere .... so wie hier der Eisvogel
  • weil nicht nur wir sauberes wasser brauchen
  • Liebe Frau Klöckner, ich verlasse mich darauf, dass Sie sich dafür einsetzen, dass das Wasser nicht zur Ware wird. Herzlichen Dank, MM
  • Damit Störche keine Frösche aus nitrat-verseuchtem Wasser fressen müssen!
  • Ohne sauberes Wasser ist kein Leben möglich
  • Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut, das es zu schützen gilt, damit auch unsere Kinder gesund leben können. Massentierhaltung ist vom Übel! Frdl. Urlaubsgrüße Friedrich Erdmann
  • Es wäre schön, wenn Sie für langfristig sauberes Wasser sorgen, liebe Frau Klöckner. Wir Menschen bestehen zu 90 % daraus. Wer Wasser verunreinigt, schädigt Menschen, Tiere und Pflanzen! Danke für Ihr Verständnis!
  • Sehr geehrte Frau Klöckner, So wie wir alle, müssen auch Sie in dieser Welt leben und wahrscheinlich wollen auch Sie unter gesunden Umständen Ihr Leben genießen. Daher bitte ich Sie, sich für den Gewässerschutz einzusetzen. Vielen Dank!
  • Wasser ist Leben!
  • Ich mache mit, weil ich genug habe von dieser umwelt- und tierfeindlichen Politik!
  • Wasser ist die wichtigste Substanz für das Leben schlechthin - es nicht zu schützen ist unverantwortlich! Abgesehen davon macht es einen hohen Erholungswert in unserer Landschaft aus - wie hier auf dem von mir gemalten Aquarell
  • Beschränkung der Massentierhaltung führt zu weniger Nitrat im Wasser.
  • "Am Bodensee alles im Lot" hat unsere Postkarte zum Titel - Helfen Sie, dass es so bleibt! (an die Ministerin)
  • Sehr geehrte Frau Klöckner, wäre doch wunderbar, wenn nicht nur Ihr schönes Moselland (obwohl ja auch stark belastet) für zukünftige Generationen so aussehen würde.
  • Hoffnungsvolle Grüße aus München mit noch nicht privatisiertem, gutem Trinkwasser
  • Macht weiter so!!!!
  • Ich wünsche mir, dass Politiker*innen auch an ihre eigene Familie denken, wenn sie Entscheidungen mit Folgen für die Wasserqualität treffen. Sie leben nämlich auf dem gleichen Planeten wie wir anderen auch.
  • Sehr geehrte Frau Glöckner, wir Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen sauberes Wasser. Wasser ist keine Ware, wie es in Jefta dem japanischen sogenannten Freihandelsabkommen gerne als Ware verkauft werden soll, sondern ein Recht eines jeden Lebewesens hier auf unserer noch schönen Erde!! Freundliche Grüße aus Hanau Frau Ella Kielbassa
  • Die Rückseite ist mit der vorbereiteten Postkarte mit folgenden zusätzlichen Sätzen beklebt: Wasser ist Menschrecht. Die Verantwortlichkeit des sorgsamen Umgangs (per Gesetz) liegt beim Volksvertreter. Mitverantwortung bei jedem Einzelnen. Herzlichen Gruß

Postkarte an Julia Klöckner - wir haben mitgemacht!

Wenn Ihr Foto nicht sofort erscheint, schauen Sie einfach in ein paar Tagen noch einmal hier vorbei.

Wasserpostkarten

  • AC28EBC9-216D-4ABC-828A-7AD2CD5B2825.jpeg

  • 6241FA6F-3892-4C93-ABB3-A98C6E718C12.jpeg

  • 20181002_175656.jpg

  • Postkarte BUND 2018.jpg

  • P1120060 (800x600).jpg

  • 20180910_123045.jpg

  • IMG_20180820_075336108.jpg

  • 20180831_164249.jpg

  • DSCN0868.JPG

  • 20180831_190640.jpg

  • 1534939797453.jpg

  • Postkarte Klöckner.jpg

  • 38188524_10156467422962808_1508786397215981568_n.jpg

  • Postkarte2.jpg

  • IMG_5854.jpg

  • 9667E6E0-E7C2-4B2B-A1CF-1C71DA10239D.jpeg

  • IMG_0442.jpg

  • Postkarte034.jpg

  • 4E76B8E9-5C73-4DE3-83CC-8B95A8A84EFB.jpeg

  • C_Users_Iris_Desktop_Postkarte vorne.jpg

  • Postkarte saub. Wasser.jpg

  • 20180722_121841.jpg

  • Wasser-Mi-2.jpg

  • Abendnebel06_Wallpaper.jpg

  • Wasser 001 (3).jpg

  • IMG_5285.JPG

  • IMG_20180721_102952.jpg

  • Am Emsdeich.jpg

  • Durst Postkarte an Frau Klöckner.jpg

  • ba387230-2d30-4105-bf24-89e2a93628ab.JPG

  • Störche + Schwäne, Elbe.jpg

  • 696037CC-24B7-4008-8872-22F757F0B609.jpeg

  • 032613C9-6512-4092-AE6C-0BBF627DFBD8.jpeg

  • Ich-Karikatur.jpg

  • DSCN3466.JPG

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum