Bündnis Bürgerenergie (BBEn) und BUND laden Sie herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung am 16. November 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr mit Fachpolitiker*innen der Ampelparteien.
Mit der Bildung einer neuen Bundesregierung besteht die einmalige Chance, den Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien zu schaffen. Wie können wir - angesichts des enormen Handlungsdrucks durch den Klimawandel - unser Energiesystem so schnell wie möglich umstellen? Die dezentrale Energiewende ist der einzig bezahlbare und schnell umsetzbare Weg!
Wir diskutieren die notwendigen Weichenstellungen mit Fach-Politiker*innen einer voraussichtlichen Bundesregierung:
- Dr. Nina Scheer, MdB (SPD)
- Dr. Julia Verlinden, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
- Prof. Dr. Eicke R. Weber (FDP)
Impulse
- Malte Zieher, Vorstand Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V.
- Olaf Bandt, Vorsitzender BUND e.V.
Moderation: Hanna Gersmann (Journalistin)
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich hier an. Ihre Fragen können Sie über den Chat des Zoom-Raums in die Debatte einbringen.
Ansprechpartnerin: Bei Fragen vorab wenden Sie sich gern inhaltlich an Caroline Gebauer (E-Mail: Caroline.Gebauer@bund.net) und organisatorisch an Kristin Jäger (Kristin.Jaeger@bund.net).
Mehr Informationen
- Drei-Punkte-Plan Bürgerenergie von BBEn und BUND
- So funktioniert die dezentrale Energiewende von BBEn und 100 prozent erneuerbar stiftung
- #gemeinsamverändern: Zukunftsagenda für die vielen von BUND und Paritätischem Gesamtverband